Gedicht über die Freundschaft: Die Freundschaft ist und war immer einer der wichtigsten Aspekte im Leben des Menschen. So hat selbst der Tyrann Dionysius früh erkannt wie wertvoll Freundschaft ist. Denn wie sehr er sich auch Freundschaft ersehnte, erhielt er sie nie.
Gedichte über Freundschaft sind Ausdrucksformen der vielen Schwerpunkte die eine Freundschaft mit sich bringt.
posted at 04.09.2008 - 15:40 | comments 1
Gedicht über den Abschied des Kollege: Wenn ein Kollege seinen Abschied aus dem Unternehmen oder der Behörde bekannt gibt, sei es durch Altersruhestand, Krankheit oder Wechsel in ein neues Tätigkeitsfeld wird oftmals ein Abschied von dessen gefeiert.
Dazu haben sich einige Druck- und Verlagshäuser, welche auf Grußkarten und Aufmerksamkeiten spezialisiert sind, schon passende Geschenke und Aufmerksamkeiten einfallen lassen.
posted at 14.09.2008 - 14:29 | comments 0
Gedicht über den Abschied eines Arbeitskollege: Arbeitnehmer werden aus unterschiedlichen Gründen verabschiedet, wie Ruhestand, Versetzung, Kündigung. Sicherlich sind Sie davon selbst betroffen, wenn ein Arbeitskollege aus Ihrer Abteilung oder Firma verabschiedet wird. Oft haben Sie als Arbeitskollegen gemeinsam mehr Zeit miteinander verbracht als mit Familie oder Freunden. Im beruflichen Alltag wurde auch Privates besprochen, gegenseitiges Vertrauen aufgebaut, berufliche Krisen und Erfolge gemeinsam gestaltet und erlebt.
posted at 14.09.2008 - 14:02 | comments 2
Informationen und Gedichte über über Elfen, Elben, Alben oder Fabelwesen. Das Wort Elfen, stammt aus dem mittelochdeutschen und bedeutet „Druckgeist".
Sie stehen in der Mythologie und in der Literatur als ein Begriff für kleine, zwergenartige, mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Geisterwesen oder Fabelwesen. Zum Teil gutmütig, zum Teil auch bösartig, meist jedoch zarte und gutgesonnene Lichtwesen.
posted at 01.07.2009 - 21:09 | comments 1
Gedichte um Danke zu sagen. Dieser Vers drückt es aus. Es mag tausend Worte für Emotionen geben. Das Wörtchen danke mag noch so klein und schlicht sein, es drückt dennoch viel mehr aus als ganze Bücher. Danke ist ein Gefühl wie es nur jener verspürt dem wahre Hilfe zuteil wurde.
Ein Gedicht zum Dank soll‘s werden,
welches Wort hier gar auf Erden,
kann Hilfe, Zuneigung beschreiben
als ein Gedicht mit Dankesreimen?
So könnte der erste Vers eines Gedichts zum Thema Danke lauten.
posted at 13.01.2009 - 00:16 | comments 1
Mit Gedichten Lyrik und Sprüchen Spass haben. In Deutschland haftet Gedichten der erdrückende Hauch des Erhabenen und Ernsthaften an, sie gehören zum drögen Bereich der Schule und gelten als ausgesprochen wenig unterhaltsam, weil sie viel zu komplex und unverständlich sind. Lustig kann demnach nur ein Karnevalsgedicht sein.
Doch das ist ein Irrglaube, denn es gibt mehr als ein Gedicht, das Spass macht und einfach unterhält.
posted at 04.12.2008 - 20:56 | comments 0
Gedicht Ideen und Sprüche als Genesungswünsche... Ich habe zu Hause ein großes Regal mit ganz vielen Büchern stehen, die ich zum großen Teil alle schon gelesen habe. Am liebsten lese ich zeitgenössische Romane, Krimis, Thriller und als Kontrastprogramm Liebesromane und Gedichte. Für einen Liebhaber der alten Dichter und Denker wie mich ist ein Gedicht mit das Schönste, was ich lesen will und möchte.
posted at 12.11.2008 - 20:52 | comments 0
Gedichte und Sprüche via SMS aufs Handy. In der heutigen Zeit wo Handy und Computer an der Macht sind ist es doch auch sicherlich klar, daß auch ein Gedicht per SMS versendet wird. Es gibt im Internet viele Anbieter und Portale wo sie lustige und traurige SMS Gedichte finden. Ein Gedicht Für Freunde oder auch für Verliebte gibt es natürlich auch in Massen dort zu finden.
Es ist doch schön ein Gedicht zu bekommen da freut man sich doch und weiß, daß jemand an einen denkt.
posted at 28.10.2008 - 11:23 | comments 0
Gedichte und Sprüche von Frauen gibt es weniger als Gedichte von Männern, aber Gedichte über Frauen dafür um so mehr. Die Frau ist Heilige und Hure, sie ist Verführerin, Objekt der Begierde und das Ziel aller Sehnsüchte. Aber nicht nur das, schon bei Homer war eine Frau der Auslöser für den trojanischen Krieg, und im alten Testament gar die Wurzel sämtlichen Übels.
posted at 23.10.2008 - 13:40 | comments 0